Probleme mit der Web-Integration bei Nutzung der neuesten Safari Browser Version und Update
Leider kann es aktuell (Samstag, 25. Mai 2019) zu Problemen beim Login in deine Galerien kommen, wenn Du die Web-Integration nutzt. Statt eines erfolgreichen Logins wird eine Fehlermeldung angezeigt, gegen die deine KundInnen leider nichts tun können. Dies ist nur dann der Fall, wenn alle folgenden 3 Punkte gleichzeitig erfüllt sind:
Für den Link zur Galerie nutzt du die Web-Integration, also einen Link wie www.deine-website.de/galerien o.ä. anstatt www.picdrop.com/deinname
Die Galerie, die du verschickt hast, ist mit einem Passwort geschützt.
Dein Kunde nutzt Safari und hat bereits auf die neueste Browser-Version 12.1 aktualisiert.
Was kannst du nun tun?
Alle Punkte treffen auf dich zu oder deine KundInnen haben bereits Bescheid gesagt, dass sie nicht auf die Galerie zugreifen kann?
Lösung 1: Der einfachste aber zugleich auch unschönste Weg, diesen Fehler zu umgehen, ist, das Passwort zu deaktivieren. Da du das Passwort vermutlich aber aus gutem Grund gesetzt hast, empfehlen wir diesen Weg nur unter Vorbehalt und auf eigene Verantwortung.
Lösung 2: Sicherer, aber mit Aufwand verbunden, ist, deinem Kunden den Link noch einmal zu schicken, diesmal aber die direkte picdrop.com-Adresse anstatt deiner Web-Integrations-URL zu nutzen. Wir verstehen, dass das keine tolle Lösung ist, jedoch können wir damit versichern, dass picdrop ohne Fehlermeldung funktioniert. Wie du an diese Adresse kommst, erfährst Du weiter unten.
Lösung 3: Falls deine KundInnen zügig Zugriff auf die Galerie benötigen, oder die anderen beiden Lösungen für dich nicht in Frage kommen, kannst du sie auch einfach bitten, kurzfristig einen anderen Browser zu nutzen. Das klappt derzeit noch, ist aber leider keine langfristige Lösung.
Wie kommt es zu diesem Fehler und was tun wir dagegen?
Hintergrund dieser Probleme ist eine bewusste Entscheidung von Apple, im Safari Browser keine Third-Party-Cookies mehr zu akzeptieren. Daran können wir leider nichts ändern und es sieht auch danach aus, als würden andere Browser diesem Beispiel bald folgen. Cookies sind jedoch eine technische Grundvoraussetzung dafür, Dinge wie den Login in einer picdrop-Galerie technisch sauber umzusetzen. Third-Party-Cookies wiederum sorgen dafür, dass der Login auch dann funktioniert, wenn Du unsere Web-Integration nutzt. Dein Kunde wird bei der Nutzung quasi “heimlich” und im Hintergrund zu picdrop umgeleitet. Genau solches Verhalten wird zukünftig von Safari geblockt. Wir sind aktuell dabei, herauszufinden, ob es eine andere Möglichkeit gibt, die Web-Integration am Leben zu erhalten. Sowie unsere Recherchen hierzu abgeschlossen sind, erfährst Du es zuerst!
Wie sollte ich mich zukünftig verhalten?
Wir empfehlen dir, zukünftig direkte picdrop-Links zu verschicken. Das ist vielleicht nicht so schön wie deine persönliche URL, jedoch ist so sichergestellt, dass picdrop bei deinen KundInnen sauber funktioniert. Und das ist doch das Wichtigste, oder?
Wie komme ich an den picdrop-Link?
Um den Versenden-Link auf die normale picdrop-URL zurückzusetzen, setze bitte den Link in deine Kontoeinstellungen zurück. Das geht hier, im Bereich “Gespeicherte Adresse zurücksetzen“. Danach wird dir in den Galerien wieder die “normale” picdrop-Adresse angezeigt.
Danke für dein Verständnis
Wir verstehen, dass gerade die Nutzung der eigenen Domain anstelle der picdrop-URL ein wichtiger Punkt bei der Nutzung von picdrop ist. Daher kannst du uns glauben: wir tun, was wir können, damit dies so bleibt. Bei Fragen kannst du uns wie gewohnt jederzeit unter hello@picdrop.com erreichen. Danke für dein Verständnis.
UPDATE vom 19.06.2019:
Seit heute werden deine KundInnen bei der entsprechenden Kombination und Warnung (siehe oben) direkt auf die picdrop Adresse der Galerie weitergeleitet.
Deine KundInnen und auch du können so wieder ohne Probleme auf ihre Galerie zugreifen!
UPDATE vom Oktober 2021:
Nach wie vor leiten die Adressen deiner Web-Integration für NutzerIinnen der aktuellsten Safari-Version auf die Galerie unter dem picdrop-Link weiter. Mit den aktuellen Versionen von Chrome und Firefox funktionieren die Links zur Web-Integration wie gewohnt!